Auf zur Taste Academy von AEG
(Enthält Werbung)
Wir haben wirklich darauf hin gefiebert und letzte Woche war es dann soweit. Die Taste Academy mit Christian Mittermeier hat ihre Tore geöffnet. Naja, es war eher die Tür aber es hört sich so gut an.

Mit Christian Mittermeier hatten wir einen wahren Experten was das Thema Vielfalt anging. Er ist nicht nur ein klasse Koch, sondern auch Metzger. Wir durften einen wunderbaren Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Geschmack und Futuretrends waren das große Thema. Welche Trends kommen, wo geht die Reise hin? Tolle Fragen, die wir an diesem Abend erörtern konnten.
Christian Mittermeier, stellte uns Sous Vide garen als sichere Methode des Zubereitens vor aber auch als eine sehr schonende Zubereitung. Die Vakuumier-Schublade fand ich persönlich absolut klasse. Denn so kann ich Dinge gut portionieren und für verschiedene Formen der Weiterverarbeitung vorbereiten. Sei es marinieren, einfrieren oder eben sous vide garen. Diese Schublade nimmt nicht viel Platz in der Küche in Anspruch.
Aber auch die Vorstellung vom schnellen einfrieren finde ich sehr spannend. Das Fleisch und Gemüse schonen schockfrosten um die Qualität zu sichern. Dazu wird es von AEG im Herbst eine Neuerung geben. Ich bin gespannt.
Wir durften zusehen, wie unser Essen gebraten / gegart und angerichtet wurde. Tolle Geschmacksexplosionen sind hier entstanden. Es war manches sehr ungewohnt und nicht unbedingt meine Richtung aber dennoch sehr interessant.
Unter dem Thema Futuretrends kam auch ein Fleischersatzprodukt zum Einsatz.
Wir wussten es vorher nicht und waren doch angenehm überrascht. Es wurde viel diskutiert.
- Brauchen wir ein Fleischersatzprodukt?
- Warum Ersatz? Kann es nicht einfach eine Erweiterung des Speiseplans sein?
- Muss ich eine vegane Leberwurst haben oder kann ich sie nicht als das deklarieren was wirklich in ihr steckt? Wie geräucherte Erbsenfasern etc.
Einstimmig waren wir der Meinung das die Massenfleischmengen, die in den Supermärkten vorhanden sind, nicht gut für unseren Körper sind. Minderwertig gefü
tterte Tiere, schlechte und erbärmliche Haltung führt nicht zu einem guten Stück Fleisch. Daher lieber weniger Fleisch und wenn schon, dann vom Metzger des Vertrauens. Für die Tage, in denen es kein Fleisch gibt, hat man so viele Möglichkeiten sich etwas schmackhaftes zu zubereiten da kann auch ein geräucherter Tofu etc. mit dabei sein. Meine Meinung ist hier ganz klar. Wir essen wenig Fleisch, der Sonntagsbraten hat bei uns noch Tradition. Und wenn ich mir die Indische Küche ansehe, so arbeitet sie ohne Ersatzprodukte aber mit vielen leckeren Currys etc. Würzen, sich trauen Neues auszuprobieren das hat uns Christian näher gebracht.
Ich möchte Euch nicht die Nase lang machen aber Euch zeigen was wir an diesem Abend genießen durften.












Mein Fazit: An dem Abend habe ich mehr gelernt, wie in so mancher Kochschule. Ich durfte Profis über die Schulter sehen und Fragen stellen. Christian und sein Team stand uns gerne Rede und Antwort. Für aufgeschlossene Genießer ist so ein Abend in der Taste Academy ein echter Gewinn. Danke das wir dabei sein durften!
Weitere Informationen zur Taste Academy findet Ihr hier: L I N K