Simit – Sesamringe
Türkische Sesamringe, noch wattiger Wenn ich ab und zu in meinem türkischen Lebensmittelgeschäft einkaufen gehe freue ich mich schon auf den Heimweg. Denn nach der Supermarkt Kasse hole ich mir …
Türkische Sesamringe, noch wattiger Wenn ich ab und zu in meinem türkischen Lebensmittelgeschäft einkaufen gehe freue ich mich schon auf den Heimweg. Denn nach der Supermarkt Kasse hole ich mir …
Semla, das schwedische Gebäck am „Fettisdagen“ Semla, in der Mehrzahl auch Semlor genannt, ist ein traditionelles Gebäck aus Skandinavien mit Füllung. Ursprünglich handelte es sich dabei um Heißwecke also süße Milchbrötchen. Heute mache …
Klassische Berliner, Kreppel, Pfannkuchen, Krapfen oder Kräppel Berliner, damit kann eigentlich jeder etwas anfangen auch die Einwohner von Berlin. In jeder Region und zu jedem Anlass hat das Schmalzgebäck einen …
Brioche mal anders Brioche wird aus einem leckeren Hefeteig gemacht und ja, der ist immer sehr lecker und buttrig. Fluffige Brioche-Kringel Die klassische Form der Brioche ist super schön aber …
Love is in the air Ich liebe die Zeit um Fasching oder Fastnacht. In der Zeit gibt es bei uns Berliner-Herzen. Am liebsten selbst gebackene, in dem ich keine Kugeln …
Toastbrot, frisch und fest Oft sind gekaufte Toastbrote einfach nicht frisch und auch nach dem zweiten Toasten nicht besser. Ein einfaches Toastbrot, selbst gebacken ist ist umso besser! Einfaches Toastbrot …