Patates lemonates sto fourno

Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone. Patates lemonates sto fourno.

Ofenkartoffeln kennt inszwischen jeder, doch die griechische Variante „Patates lemonates sto fourno, also Kartoffeln mit Zitronen ist einfach etwas besonderes und Mega lecker.

Rezept für Ofenkartoffeln

Kartoffeln lieben Rosmarin und Rosmarin liebt die Kartoffel. Dazu gibt es noch eine Knoblauchzehe, die ich nur einmal durchschneide. Sie soll nur etwas Aroma geben und kann nach dem Backen einfach entfernt werden. Genauso wie die Zitrone die ich geviertetelt und noch einmal halbiert, mit in die Form gebe.

wie mache ich Rosmarinkartoffeln
Patates lemonates sto fourno

Diese Ofenkartoffeln sind eine leckere Beilage für jedes mediterrane Gericht. Sei es rein Vegan oder Vegetarisch.  Zusammen mit anderen Gemüsesorten, wie Karotte, Lauch, Brokkoli passt es gut in die kalte Jahreszeit.  Aber auch zu Fisch und Grillgerichten habe ich es schon serviert. Auch zu einem Antipasti sind die Ofenkartoffeln einfac herrlich. Dieses mediterrane Aroma das durch den Rosmarin und der Zitrone in das Gericht kommt, ist sowas von lecker.


Hier auf den Fotos siehst Du noch gegerillte Zucchini mit Feta, dazu Vichy-Karotten und Tomaten/Paprika Gemüse.

Rezept für vegane Kartoffeln

Die Ofenkartoffeln sind auch recht schnell vorbereitet und je nachdem wie groß Deine Auflaufform ist, kannst du noch eine weitere Form mit Ofengemüse in den Backofen dazu stellen. Noch ein, zwei verschiedene Dips dazu und fertig ist ein leckeres Gericht oder der ein Teil deines Tappas Abend.

Je nachdem wie gerne Du Kartoffeln magst, kannst Du hier auch variieren. Wir lieben Kartoffeln, deshalb fällt es in meinem Beispiel auch recht üppig aus.


Patates lemonates sto fourno

Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone (Patates lemonates sto fourno)

30 Minuten
30 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 120 kcal
Fett 3 g
Eiweiss 3 g
Kohlehydrate 27 g
Rezept für 2 Personen

Zutaten

  • 300-400 gr Kartoffeln festkochen / vorwiegend festkochend
  • 2-3 Zweigen Rosmarin
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Bio-Zitrone
  • Olivenöl / grobes Salz / Muskat

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln waschen und vierteln ( ganz große Kartoffeln achteln). Die Knoblauchzehe schälen und halbieren oder dritteln.
  • Die Kartoffeln mit Olivenöl übergießen, mit dem Knoblauch zusammen durchmischen. (Das mache ich gerne mit den Händen) In die Auflaufform geben und mit Salz / Muskat bestreuen. Mit den Rosmarinzweigen zwischen die Kartoffeln legen. Die Zitrone (je nach Größe) achteln, sie sollten nicht viel größe als die Kartoffelstücke sein, und zu den Kartoffeln geben.
  • Mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und 20 Minuten im Backofen garen. Danach den Deckel / Alufolie abnehmen und weitere 10 Minuten bräunen.
    Vor dem Servieren die Knoblauzehe entfernen, wenn gewünscht.

Notizen

  • Du kannst mit den Kräuter auch variieren. Sei es mit Thymian, Salbei etc.
  • Wenn Du magst kannst du statt Zitronen auch Orangen nehmen. Aber nur Bio! Gibt eine andere, leckere Variante.
  • Wenn Du die Zitrone magst, dann kannst du noch Kafir-Lemettenblätter mit garen. Das unterstreicht noch die Zitrusnote.
  • 100 gr Feta darüber gibt dem Ganzen noch etwas mehr Gehalt.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Küchenhelfer:

// weitere Kartoffel-Rezepte findest Du hier: L I N K  //

// weitere Beilagen-Ideen findest Du hier: L I N K //

Rosmarin Kartoffeln

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!