Crunchy Mandelhönrchen
Durch die gebackenen Mandelblättchen sind die Mandelhönrchen richtig crunchy und innen offenbaren sie ihr zartes Geheimnis. Die Masse ist herrlich soft. Für mich sind Mandelhörnchen eine gelungene Kombination.
Niemand kommt drauf dass sie glutenfrei sind. Also sündigen ohne Reue, genau mein Prinzip! Ausserdem sind Nüsse gut fürs Nervenkostüm und jeder sollte ein starkes Nervenkostüm haben. Wir tun uns also in jeder Hinsicht etwas Gutes! Und wer seine Glückhormone ankurbeln möchte, der taucht die Enden der Mandelhörnchen in dunkle Schokolade.
Da Marzipan nur aus feinen Mandeln und Puderzucker besteht, ist es die perfekte Basis für diese Hörnchen. Aber bevor ich Euch noch länger den Mund wässrig machen.
Video zur Herstellung:
Hier das Rezept:
Zutaten
- 200 gr Marzipan
- 100 gr Mandelblättchen (gehobelt)
- 75-100 gr Puderzucker (je nach gewünschter Süße)
- 30 gr Stärke
- 2 Stück Eiweiß (1 Eiweiß für den Teig und 1 Eiweiß zum bestreichen)
- 2-3 Tr. Bittermandelöl
Anleitungen
Teig herstellen
- Marzipan in einer Schüssel zerbröseln, die Hälfte des Puderzuckers und die Stärke unter das Marzipan mischen.
- Wenn die Zutaten zu einer homogenen Masse geworden sind, das eine Eiweiß und den restlichen Puderzucker inkl. dem Bittermandelöl dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden.
Backen
- Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Jedes Stück mit Eiweiß bepinseln und in den Mandelblättchen wälzen. Sie dürfen rundherum mit Mandelblättchen bedeckt sein.
- Anschliessend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im unteren Drittel des Backofen für 10-15 Minuten (je nach Backofen und gewünschtem Bräunungsgrad) backen.
Notizen
Deko
TIPP´s
- Wer mag kann statt Bittermandelöl auch gerne ca. 1/2 - 1TL. Rosenwasser / Orangenwasser verwenden.
- Wer mag kann auch gerne das normale Marzipan durch Pistazienmarzipan ersetzen. So werden sie schön grün und schmecken herrlich nach Pistazie
Meine Backhelfer:
// weitere Rezepte für Gebäck findest Du hier (LINK)//
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.