Rezept für Toastbrot

Brotbackform aus Holz

Holzbackform ein Trend kehrt zurück

Backrahmen bzw. Brotbackform aus Holz gibt es schon sehr, sehr lange. Sie wurde für die Industrie durch Metallformen abgelöst und hat auch in den Privathaushalten Einzug gehalten. Dabei haben Holzbackformen so viele Vorteile. Sie sind nachhaltig und der Rohstoff ist leicht abbaubar.

Warum eine Brotbackform aus Holz?

Jedes Holz hat einen eigenen Geruch und damit auch einen eigenen Geschmack. Diese Backformen geben ihr uriges Holz-Aroma an den Teig ab. Außerdem kann man den Teig darin ohne Probleme reifen und gehen lassen. Sie schützen das Brot vor dem Austrocknen und sorgt für eine weiche Kruste. Diese kennt man zum Beispiel vom Paderborner Landbrot. Diese Formen müssen vor Benutzung geölt werden. Das Einölen ist nicht weiter aufwändig, aber man sollte es dennoch nicht vergessen. Ich schätze diese Form sehr und sie gehören auch zu meinen Brotbackform Testsieger.

Meine Empfehlung, super erklärt und schöne Rezepte
  • Einfach. Lecker. Brot.: Richtig gutes Brot, Brötchen und Gebäck. Das Brotbackbuch für Anfänger und Hobbybäcker. 60 gelingsichere Rezepte. Easy zu Hause selbst gemacht. Knusprig, kross und lecker
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • Semola, Jo (Autor)

Worauf sollte man bei Holzbackformen für Brot achten?

Man sollte darauf achten, welche Holzart verwendet worden ist und die Form nicht geleimt wurde. Der Leim könnte bei der Hitze austreten bzw. verbrennen und die Form dadurch instabil werden. Zudem leidet der Geschmack.


Für welche Brote eignet sich ein Holzbackrahmen?

Darin backe ich sehr gerne weiche Teige. Brote mit einem hohen Saaten-Anteil und auch glutenfreie Brote sind perfekt für diese Holzbackform bzw. den Holzrahmen. Wichtig ist hier, dass die Form gut eingeölt wird. Durch die kompakte Form kann man mehrere Brote gleichzeitig backen. Das spart sowohl Zeit als auch Energie. Einen Holzrahmen sollte aber nicht auf einem Rost stehen, der Teig kann unten durchlaufen, da ein Rahmen keinen Boden hat. Ich stelle den Holzrahmen auf einen Pizzastein oder auch gerne auf ein Backblech. Sowohl den Pizzastein, als auch das Backblech heize ich mit vor. Den Holzbackrahmen stelle ich direkt auf ein Backpapier, somit kann nichts schiefgehen.

Meine Brotbackform Testsieger* aus Holz

GÖDL Holz Brotbackform aus österreichischem Zirbenholz - Brot selber backen - Brot Backrahmen Holz - unterteilbar - Backform für Brot klein - 30cm x 15cm x 9cm - Made in Austria
Allpine Brotbackformen 2in1 SET – Zerlegbare Metallfreie Backrahmen rechteckig verstellbar aus massivem Buchenholz - Leckeres Selbstgebackenes Brote mit leichte Holznote – Doppelt und Einfach
Axtschlag Brotgarschale, zum Backen von Brot und Brötchen, für Grill und Backofen, hochwertiges Kirschholz, herausnehmbarer Einsatz, 300 x 200 x 80 mm
GÖDL Holz Brotbackform aus österreichischem Zirbenholz - Brot selber backen - Brot Backrahmen Holz - unterteilbar - Backform für Brot klein - 30cm x 15cm x 9cm - Made in Austria
Allpine Brotbackformen 2in1 SET – Zerlegbare Metallfreie Backrahmen rechteckig verstellbar aus massivem Buchenholz - Leckeres Selbstgebackenes Brote mit leichte Holznote – Doppelt und Einfach
Axtschlag Brotgarschale, zum Backen von Brot und Brötchen, für Grill und Backofen, hochwertiges Kirschholz, herausnehmbarer Einsatz, 300 x 200 x 80 mm
Für ein großes oder zwei kleine Brote perfekt. Zirbenholz hat eine tolle Qualität und ist sehr langlebig.
Wenn Du mehrere Brote auf einmal backen magst, ist dieser Buchenholzrahmen echt klasse. Verschieden große Brote sind hier möglich.
Diese Brotbackform ist aus Kirschholz und sogar für den Grill geeignet.
32,25 EUR
38,99 EUR
19,99 EUR
GÖDL Holz Brotbackform aus österreichischem Zirbenholz - Brot selber backen - Brot Backrahmen Holz - unterteilbar - Backform für Brot klein - 30cm x 15cm x 9cm - Made in Austria
GÖDL Holz Brotbackform aus österreichischem Zirbenholz - Brot selber backen - Brot Backrahmen Holz - unterteilbar - Backform für Brot klein - 30cm x 15cm x 9cm - Made in Austria
Für ein großes oder zwei kleine Brote perfekt. Zirbenholz hat eine tolle Qualität und ist sehr langlebig.
32,25 EUR
Allpine Brotbackformen 2in1 SET – Zerlegbare Metallfreie Backrahmen rechteckig verstellbar aus massivem Buchenholz - Leckeres Selbstgebackenes Brote mit leichte Holznote – Doppelt und Einfach
Allpine Brotbackformen 2in1 SET – Zerlegbare Metallfreie Backrahmen rechteckig verstellbar aus massivem Buchenholz - Leckeres Selbstgebackenes Brote mit leichte Holznote – Doppelt und Einfach
Wenn Du mehrere Brote auf einmal backen magst, ist dieser Buchenholzrahmen echt klasse. Verschieden große Brote sind hier möglich.
38,99 EUR
Axtschlag Brotgarschale, zum Backen von Brot und Brötchen, für Grill und Backofen, hochwertiges Kirschholz, herausnehmbarer Einsatz, 300 x 200 x 80 mm
Axtschlag Brotgarschale, zum Backen von Brot und Brötchen, für Grill und Backofen, hochwertiges Kirschholz, herausnehmbarer Einsatz, 300 x 200 x 80 mm
Diese Brotbackform ist aus Kirschholz und sogar für den Grill geeignet.
19,99 EUR

Spezielle Backformen für Dich zusammen gefasst

Was ist eine Backform ohne das passende Rezept?

Die besten Brot-Rezepte

Roggenbrote, Mischbrote, Sauerteigbrote oder mit Hefe. Eine ganz große Auswahl findest Du hier.
Viel Spaß beim Stöbern