Beitrag Rhabarber

Rhabarber

Eigendlich ist Rhabarber ein Gemüse,  das seit einigen Jahren ein Revival erlebt. Unsere Großmütter wußten es zu schätzen und viele Rezepte haben sich weiter vererbt und sind damit ein Stück unserer Kultur. Wer kennt keinen Rhabarber-Baiser Kuchen?

In Deutschland nutzen wir es gerne wie ein Obst. Der Rhabarber wird zu Torten, Kuchen und Kompott verkocht / verbacken. Der säuerliche Rhabarber ist sehr kalorienarm, mineralstoffreich aber die Oxalsäure ist für Nieren- / Gallenkranke Menschen und für Kinder mit Vorsicht zu genießen!

Rhabarber wird gewaschen und von Sand / Erde gereinigt. Es gibt den Rhabarber in grün oder rot. Je nach Sorte ist er rot durchgefärbt oder nur die äußere Schale ist rot. Ob man ihn schält oder nicht, das ist reine Ansichtssache. Ich schäle den Rhabarber nicht. Durch das Kleinschneiden hat der Rhabarber keine langen Fäden und wenn er gebacken wird, ist er herrlich weich und die Fasern sind butterweich. So bemerkt man sie nicht. Beachtet dass er jede Menge Flüssigkeit in sich trägt und er dadurch leicht den Teig zum durchweichen bringt. Auf der anderen Seite bleibt der Teig dadurch herrlich frisch. rhabarbertarte mit Baiser


Wir lieben Rhabarber und ein Stückchen in Ehren, kann Niemand verwehren.
Bei meinen Rezepten für dieses edle Gewächs wirst auch Du fündig werden. Sie sind einfach und mit einer gewissen Geling-Garantie. Sie wurden schon oft nachgebacken und die Rückmeldungen zeigen dass die Rezepte gut funktionieren. Ab und an findest Du auch ein Video zur besseren Erklärung. Dazu gibt es jede Menge Tips, wie Du das Rezept abwandeln kannst und es damit zu Deinem eigenen Rezept werden lässt. Einige Rezepte lassen sich einfrieren. Also kannst Du die Rezepte auf Vorrat zubereiten und auch später genießen. Falls überraschend Besuch kommt, hast Du immer etwas Zuhause.

Wenn Du meine Rezepte rund um den Rhabarber sehen magst. Dann klick hier: L I N K

Jedes Jahr kommen immer weitere Rezepte dazu. Wir können nicht genug von ihm bekommen.
Wenn Du noch Fragen hast, dann schreibe mir. Ich helfe Dir gerne.